Klimageräte

Solar @home

Photovoltaik

Kosten, Förderung & Vergleich – Lohnt sich das?

Du planst eine Photovoltaik-Anlage auf deinem Dach oder Balkon und möchtest wissen, ob sich die Investition lohnt? Hier findest Du alle wichtigen Fakten zu Kosten, Förderung und Wirtschaftlichkeit. 

1. Warum Photovoltaik (PV)?

Solarmodule bzw. Photovoltaik Module wandeln Sonnenlicht in Energie um – für Strom und mit Förderung kannst du bis zu 30% sparen!  

  • Stark gesunkene Preise: Module bis zu 40% günstiger als vor 5 Jahren
  • Hohe Rendite: 5-8% durchschnittliche Jahresrendite
  • Energieunabhängigkeit: Bis zu 70% Autarkie möglich
  • Umweltfreundlich: ~500g CO₂/kWh vs. 800g beim Strommix
Solar Kosten, Förderung & Vergleich

2. Aktuelle Kosten 2024: Was müssen Sie rechnen? 

Systemgröße 

5 kWp (Einfamilienhaus)
10 kWp (Großhaus/E-Auto)
15 kWp (Gewerbe)

 

Preisbereich  

8.000–12.000 €  
14.000–18.000 € 
20.000 – 25.000 € 

Jahresertrag

4.500-5.500 kWh
9.000-11.000 kWh
13.500-16.500 kWh

Beispielrechnungn10 kWp-Anlage
mit Speicher (15 kWh):

  •  Kosten: ~25.000 € (nach Förderung)
  • Ersparnis: ~1.200 €/Jahr (Stromkosten) + 800 € Einspeisevergütung
  • Amortisation: 10-12 Jahre
  • Rendite: 6-7% p.a.

Neue Trends 2025

  • Balkon-PV: Plug & Play bis 800 W (ab 500 €)
  • Solarziegel: Ästhetische Alternative (ab 300 €/m²)
  • Agri-PV: Doppelnutzung für Landwirtschaft
  1. Förderung: BAFA & KfW & mehr
  • Mehrwertsteuer-Rückerstattung: 19% → 0% für Privathaushalte
  • KfW-Kredit 270: Bis zu 100.000 € (1% Zins)
  • Kommunale Zuschüsse: Oft 300-1.000 € extra
  • Einspeisevergütung: Aktuell 8,2 Cent/kWh (20 Jahre garantiert)
Solaranlagen Kfw und Bafa Förderung
dach panele solar
  1. Checkliste: Ist Dein Haus geeignet?

✔ Dachfläche: Mind. 20 m² pro 5 kWp
✔ Ausrichtung: Süd (optimal), Ost/West (85% Ertrag)
✔ Statik: ≥25 Jahre Lebensdauer garantieren
✔ Verbrauch: >3.500 kWh/Jahr lohnt sich

5. Solarthermie vs Photovoltaik: Was ist besser?

Kriterium 

Nutzung
Wirkungsgrad
Förderung
Armotisation

Solarthermie  

Wärme
Bis 80%
Bis 30%
10–15 Jahre

Photovoltaik

Strom
Ca. 20%
 EEG-Einspeisevergütung 
8–12 Jahre

 

6. Drei Experten-Tipps für maximale Effizienz
7. FAQs: Häufige Fragen
Klimaanlagen

Mehr Komfort und Luftqualität

Solaranlagen Dach

Solarthermie (Wärme)

Energie umwandeln

Photovoltaik (Strom))

Kosteneffizient

Reduziere deine Stromrechnung